Die Ausgabe 19 gibt es ab 17.10.14 im Zeitschriftenhandel. Diesmal steht ganz besonderer Landschaftsbau im Vordergrund. Die Titelgeschichte entführt uns in die USA um 1900, als dort die Holzwirtschaft die Grundlage für die Besiedlung schuf. Und noch eine Bildstrecke zum Landschaftsbau diesmal, wenn auch ein anderes Sujet: Georg Koch zeigt Modellbau wie aus dem Bilderbuch, und zwar buchstäblich auch den Bilderbüchern von Pettersson und Findus.
Dazu gibt es viele Basteltipps: Bernd Molnar zeigt, wie man einfach seine eigenen Bahnhofsleuchten bauen kann, Thomas Krüger erklärt Schritt für Schritt, wie sich Emailleschilder im Modell herstellen lassen. Unter dem Titel „Kabelsalat ist ungesund“ kann man nachlesen, wie sich der Drahtverhau unter der Anlage mit einfachen und preiswerten Hilfsmitteln bändigen lässt. Den Modellbahnalltag kann man sich noch komfortabler gestalten, wenn man die Vorschläge im Beitrag „Kupplungstricks de Luxe“ umsetzt.
Auch größere Projekte werden vorgestellt: Jacques Timmermans stellt im zweiten Teil die Segmentdrehscheibe von Ndetail fertig, Und Eckhard Huwald kümmert sich um einen vorbildlichen Umbau von vierachsigen Kesselwagen.
Neuvorstellungen gibt es natürlich auch: Der Glmhs 50 von MBW und die neue V160 der Vorserie, die Lollo von Lenz, werden ausführlich besprochen. Und wie immer etliche Seiten mit anderen Neuheiten aus der Spur Null Szene.
Drehmechanik für Weichenlaternen
Das Abonnenten Goodie ist diesmal etwas spezieller: Von H0fine kommt eine besondere Drehmechanik, mit der man aus einer linearen Bewegung des Weichenantriebes zusätzlich eine 90 Grad Drehbewegung ableiten kann, so dass sich Weichenlaternen exakt nach Vorbild antreiben lassen.
Alles zusammen ergibt sich ein dickes, rundes Paket voll mit Geschichten aus der Praxis und mit vielen Anregungen zum Selbermachen. Viel Spaß beim Lesen.
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Es gibt eine deutliche Preissenkung bei älteren Heften 1-12 in Verbindung mit einer Sammelmappe, sie kosten für Abonnenten nur noch 6,- Euro! Auch das Nachschlagewerk konnte im Preis gesenkt werden, Abonnenten bekommen das gebundene Sammelbuch jetzt für nur 99,- Euro. Ideal zum Vervollständigen der Sammlung! Wenn das mal nix für Weihnachten ist…
Hier ist das Inhaltsverzeichnis zu Heft 19 und auch die komplette Sammlung aller Inhaltsverzeichnisse von Heft 1 bis Heft 19 (PDF mit 6 MB). Viel Spaß!